Eliana Jacobs

Eliana Jacobs – Visual Art, Performance, and Digital Media

Amo Collective Decolonial Flânerie 2023

Eliana ist eine lebenslange Beobachterin und Schöpferin von Ästhetik und Konzept. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Zeichnen, Malen und Druckgrafik. 2017 erwarb sie einen Bachelor in indigener und westlicher Kunstgeschichte und Bildender Kunst (mit Schwerpunkt Druckgrafik) an der University of British Columbia in Vancouver. Im darauffolgenden Jahr war Eliana Gastkünstlerin bei den Haihatus und Kemijärvi Artist Residencies in Finnland und beim Pilotenkueche International Art Program in Leipzig, als Empfängerin des British Columbia Arts Council’s Early Career Development Award. Im Rahmen eines gemeinsamen Programms von HEAD-Geneva und der Weißensee Kunsthochschule Berlin erwarb Eliana 2021 einen Master of Fine Arts, betreut von Bonaventure Soh Bejeng Ndikung. Seit 2023 ist Eliana Gastkünstlerin des Amo-Kollektivs der Humboldt-Universität zu Berlin und Gründungsmitglied des Leipziger Kunstkollektivs Marinus. Elianas künstlerische Arbeit wurde in Vancouver, Berlin, Joutsa, Kemijärvi, Genf, Leipzig und Dresden ausgestellt und aufgeführt sowie in Online-Ausstellungen und Performances gezeigt. Elianas multidisziplinäre künstlerische Praxis umfasst Performance, Installation, Sound, Video, digitale Ausstellungen, soziales Engagement und Ortsbezogenheit. In ihrer materiellen Arbeit interpretiert sie die traditionelle Judaica-Technik des Scherenschnitts neu und schafft Installationen und interaktive Stücke. In ihrer Performance-Praxis wendet sie oft ihre Ausbildung als Sängerin und Zirkuskünstlerin in konzeptionellen Klangstücken und ortsspezifischen musik- und bewegungsbasierten konzeptionellen Performances an. Erinnerungen und die Geschichte eines Ortes, Geisterhaftes und Ätherisches, die Natur und die Klimakrise sind wiederkehrende Themen in Elianas Arbeit.

https://eliana-arts.com/https://eliana-arts.com/projects/visual-art/filter/all